Nach einem gelungenen Auftakt ging es für das deutsche Mixed-Team auf einem guten dritten Platz liegend in den zweiten Wettkampftag. Hier warteten in der ersten Runde mit den aktuell auf Rang 6 platzierten Belgiern und in der dritten Runde mit den führenden Rumänen zwei weitere starke Teams auf uns. Lediglich Guatemala in der zweiten Runde war ein vermeintlicher leichterer Gegner. Runde 4 Belgien: "Morgenstund hat Gold im Mund." Das galt diesmal für Marie und Paul sowie Daniela und Helmut tatsächlich. Wir konnten einen Mitkonkurrenten um die ersten 8 Plätze, die für die Qualifikation für das Viertelfinale erreicht werden müssen, mit 55-22 IMPs - umgerechnet 17,17 VPs - schlagen. Eine interessante Hand, in denen beide Paare gut agieren, hat hierzu ihren Beitrag geleistet: ![]() Auf West wurde hier an beiden Tischen 1 Treff eröffnet und nach zwei Passe von Nord und Ost konnte Süd ein "Bilderbuch"-Takeout-Kontra abgeben. West passte und auch Nord entschloss sich zu passe. Ost jedoch wollte jedoch kein Risiko eingehen, da 1Treff lediglich zwei Treffkarten versprochen hatte und reizte Rekontra als SOS. Nach Passe von Süd stand West vor der unangenehmen Situation, etwas reizen zu müssen und entschied sich für 1Coeur, die Nord kontrierte. Dieses Kontra zeigte, dass das Strafpasse die Runde zuvor nicht lediglich auf einer Trefflänge basierte, sondern auch auf Punkten und es versprach mindestens ein Double Coeur, damit der Partner regelmäßig strafpassen kann, was Marie mit ihren Zusatzwerten und dem guten 4er Coeur auf Süd auch schnell und überzeugend tat - sogar so überzeugend, dass West in ihre "bessere" Oberfarbe herauslief nach 1Pik. 1 Pik wurde von Marie noch freudiger kontriert und nach einer makellosen Defence blieben für den Alleinspieler lediglich ein Pik- und ein Karostich. 5 kontrierte Faller in rot bedeuteten -1400. Wie man das Problem lösen kann, in welche 3er Oberfarbe man herauslaufen sollte, veranschaulichte Daniela am anderen Tisch auf elegante Art und Weise. Sie reizte zunächst 1Karo und legte auf das Strafkontra der Gegner wiederum ein SOS-Rekontra und überließ somit Helmut die Wahl, welche Oberfarbe er spielen möchte. So schaffte man es in 1Coeur, die zwar auch kontriert wurden, aber nach einer nicht perfekten Verteidigung standen hier "lediglich" 3 Faller zu Buche und -800. Somit gab es 12 IMPs für Team Germany. Runde 5 Guatemala: Das international unerfahrene Team aus Guatemala konnte unserem Team in der Aufstellung Anne-Michael und Marie-Paul nicht viel entgegensetzen und so stand am Ende ein hoher Sieg: 87:17 IMPs und die Maximalausbeute von 20 VPs. Anzumerken ist hier das überaus freundliche und zuvorkommende Verhalten der Spieler aus Guatemala, die uns sogar mit ein paar netten Worten auf deutsch überraschten. Bridgelich ist das Erreichen des exzellenten Großschlemms von Anne und Michael in Board 10 hervorzuheben, was uns 13 IMPs einbrachte. Runde 6 Rumänien: In der dritten Runde des Tages kam es zum Showdown: Erster gegen Zweiter in der Tabelle. Wir schickten Daniela-Helmut und Marie-Paul ins Rennen und gleich Board 1 brachte uns einen Swing, der durch eine gute Reizung erzielt wurde. ![]() Helmut eröffnete auf Ost 1NT 15-17. Süd reizte darauf 2 Karo, was eine Oberfarbe zu sechst verspricht und Daniela bot 3 Treff = mindestens einladend mit Karo. Nord legte in Angesicht des des zu erwartenden 10-Karten-Fits 3 Coeur als pass or correct. Helmut auf Ost entschied sich nun dazu 3Pik zu reizen, was systemgemäß zwar 5Piks versprach, aber mit der guten Farbqualität, kleinem Double in Gegnerfabr und Karo-anschluss sah Helmut Handlungsbedarf. Daniela hob 3 Pik in 4 und so war das beste Vollspiel erreicht! Helmut konnte es sich sogar erlauben den Schnitt an den Double Pikbuben zu verlieren und machte dennoch 10 Stiche. +420 gewannen 7 IMPs, da man im anderen Raum mit 4Karo im Teilkontrakt versandete. Nach einem Wechselbad der Gefühle - + 16 IMPs nach 2 Boards, -11 nach 8 Boards, +9 nur zwei Boards später nach zwei 10er Swings - stand am Ende eine 36:48 IMPs-Niederlage und damit 6,72 VPs.
Die Niederlage im letzten Kampf konnte unsere sehr gute Stimmung aber nicht trüben, denn insgesamt stehen wir mit hervorragenden 43,89 VPs am zweiten Tag nun bei 86,63 VPs. Das bedeutet einen Schnitt von knapp 14,5 VPs pro Kampf und weiterhin den dritten Platz. Wenn man bedenkt, dass wir gegen die Teams auf Platz 1, 2, 7 und 9 bereits gespielt haben, ist das ein herausragendes Zwischenergebnis! Wir tun alles dafür, dass auch morgen ein erfolgreicher Tag wird. Dann geht es erstmals über vier Runden gegen Kroatien (13.), Polen (8.), Lettland (6.) und Ägypten (22.) Wir freuen uns weiterhin über Jede und Jeden, der die Geschehnisse des Tages mitverfolgt. Gerne könnt ihr auch Kommentare mit Anregungen, Wünschen oder einfach lieben Grüßen hinterlassen. Euer Max
3 Comments
Stefan
3/30/2022 12:15:19 am
Schöner Artikel Max! Der Moysian Fit war cool :)
Reply
Max
3/30/2022 08:31:35 am
Danke :)
Reply
Wolfi
3/30/2022 10:07:26 pm
Danke, Max für die schönen Berichte. Die Reizung von Daniela und Helmut war nicht nur gut durchdacht mit dem doppelten SOS XX, sondern auch rekordverdächtig: Man muss es erstmal hinbekommen, 3 komplette Bietrunden zu verbrauchen, um in dem Kontrakt von 1 Coeur zu landen.
Reply
Leave a Reply. |
Nikolas
|